HÄUSER AUF REISEN

Translozierung live erleben
Wenn Sie sich zu unseren derzeitigen, großen Translozierungsprojekten informieren möchten, lohnt sich ein Besuch auf den unten verlinkten Projekthomepages! Dort finden Sie laufend News, aktuelles Bildmaterial und unter anderem auch Web-Cams mit denen Sie den Baustellenfortschritt der Projekte live mitverfolgen können.
Tanzsaal Wilhelmshöhe
Der Tanz- und Festsaal "Wilhelmshöhe" wird von Geislingen an der Steige ins Freilichtmuseum Beuren transloziert. Das Gebäude wurde im Jahre 1893 erbaut und wird nun zu einem "Erlebnis- und Genusszentrum für Alte Sorten" ausgebaut. Unter anderem wird es eine Genuss- bzw. Showküche geben.
Unter diesem Link finden Sie den Zeitraffer des Abbaus.
Das Schlössle von Effringen
Das 1406 erbaute Schlössle von Effringen tritt seine letzte Reise in das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach an.
Hier auch als Fernsehbeitrag des Südwestrundfunks zu sehen: Die Haus-Retter - JaKo Baudenkmalpflege aus Rot an der Rot / Made in Südwest
Weitere kurze Videobeitröge zum "Schlössle" finden Sie in unserer Bibliothek unter:
https://www.youtube.com/playlist?list=PL9v9M2bsIgfB3HY4mab-G7odct-_ggULI
Das MAN-Fertighaus
Vor dem Abriss gerettet, bekommt der stählerne Zeitzeuge aus der Nachkriegszeit ein neues Zuhause im Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen.
> Zeitraffer des Abbaus
> Zeitraffer der Restaurierung
> Zeitraffer des Wiederaufbaus
Stölzlings 51
Das älteste bekannte Bauernhaus aus dem Allgäu (Baujahr 1467!) kommt in das Schwäbische Bauernhofmuseum Illerbeuren. Die Abbauarbeiten sind offiziell abgeschlossen und nun wartet das Gebäude sicher eingelagert auf seinen Wiederaufbau. Sehen Sie hier den Zeitraffer zum Abbau des Gebäudes!