3D-Aufmaß und Erstuntersuchung zur Vorbereitung der Translozierung:
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg im Landkreis Harburg, vor den Toren Hamburgs, errichtet derzeit die Baugruppe „Königsberger Straße“, welche das Leben und Arbeiten der Nachkriegszeit darstellt. Hierfür wurde bereits im vergangenen Jahr das Quelle-Fertighaus als Ganzteil ins Freilichtmuseum transloziert.
Nun soll ein weiteres Gebäude bis im kommenden Frühjahr das Ensemble ergänzen. Ein Stallgebäude, welches im Jahre 1956 errichtet wurde.
Vergangene Woche wurde deshalb, mittels 3D-Laserscanner, ein Aufmaß des Gebäudes erstellt, um exakte Planunterlagen des aktuellen Zustandes zu erhalten.
Als nächster Schritt wird aus den Aufnahmen ein 3D-Rundgang erstellt, in welchem man sich so umsehen kann, als wäre man direkt vor Ort. Zeitgleich werden sogenannte Merger ausgespielt. Mit diesen „scheibenweisen Aufnahmen“ werden anschließend die Pläne gezeichnet.
So erhält man eine exakte Abbildung vom aktuellen Zustand des Gebäudes, welche dann als Grundlage für die weitere Planung dient.
Wir freuen uns sehr über dieses spannende Projekt und auch auf die erneute Zusammenarbeit mit dem Freilichtmuseum am Kiekeberg.