top of page

Ehemaliger Gasthof Post, Eberhardzell

Gelebte Tradition:


Seit jeher sind überall die Spuren unserer Vorfahren zu finden – so auch an und in unseren Gebäuden in Form von unterschiedlichster mit Absicht hinterlassener Gegenstände. In der Literatur wird dies mit den Begriffen Bauopfer oder Einmauerung dokumentiert. Hierbei handelt es sich um Gegenstände, die bei der Errichtung eines Gebäudes mit eingebaut wurden. Meist im Kontext von Glaube/Aberglaube und als „Opfer“ bzw. „universelles Schutzmittel“ zum Wohl des Bauwerks und seiner Nutzer.


Im Zuge der Gesamtrestaurierung des Gasthof Post in Eberhardzell fanden unsere Handwerker mehrere Bauopfer aus der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts.

Dieser Tradition verpflichtet, transformierten wir dieses Thema in unsere Zeit:

Am 03.04.2020 erfolgte die Einmauerung einer Zeitkapsel – wegen der speziellen Situation – im engsten Kreise und mit gebührenden Ab- und Anstand.


Neben Planunterlagen und weiteren Ergebnissen unserer denkmalpflegerischen Bearbeitung, fanden auch einige profane Gegenstände den Weg in die Zeitkapsel. Verbunden mit allen guten Wünschen für die Zukunft des Bauwerks und seiner Nutzer, tritt diese Kapsel nun die Reise in die Zukunft an.

bottom of page