Die Arbeiten schreiten voran:
Im ehemaligen Gasthaus Ochsen in Walddorfhäslach schreiten die Restaurierungsarbeiten stetig voran. Unsere Spezialfachwerker in verschiedenen Gewerken arbeiten hier Hand-in-Hand, um die historische Bausubstanz denkmalgerecht zu ertüchtigen.
Das ehemalige Gasthaus besteht aus Fachwerkwänden, welche auf einem Sockelgeschoss aus Naturstein stehen. Diese komplexe Mischbauweise, die zudem über die Jahrhunderte erweitert und ergänzt wurde, fordert ein harmonisches Zusammenspiel von allen Gewerken: Steinmetze, Maurer, Zimmerer und Stuckateure arbeiten in einem harmonischen Zusammenspiel auf der Baustelle.
Bei den Restaurierungsarbeiten werden nicht nur Schadstellen saniert und ertüchtigt, sondern es wird auch die Gelegenheit genutzt, die historische Bausubstanz im Sinne der angestrebten Umnutzung gestalterisch zu inszenieren. So wurden alte Fachwerkwände unter Schmutz und neuzeitlichen Verkleidungen zum Vorschein gebracht. An anderer Stelle wurden freie Deckenbalken harmonisch mit Kalkputz eingehüllt, um aktuellen Brandschutzanforderungen gerecht zu werden. Wobei diese Maßnahme nicht bei allen Balken notwendig ist, da so manches mächtige, 300 Jahre alte Eichenholz durchaus in der Lage ist, den heutigen Normen spielend zu entsprechen. Historische Bausubstanz auf diese Art und Weise differenziert zu betrachten, zu bewerten und entsprechend zu handeln, ist eine ausgesprochene Stärke der JaKo Baudenkmalpflege GmbH.