Neue Räumlichkeiten für eine Kindertagesstätte:
Die Arbeiten an dem im 18. Jahrhundert erbauten Fachwerkhaus im Herzen Walddorfhäslachs sind beinahe abgeschlossen. Lediglich der Einbau der Küchen und letzte Arbeiten an den Außenanlagen stehen noch aus.
Mit der Gesamtrestaurierung des ehemaligen Notariats wurden im Obergeschoss und im ersten Dachgeschoss neue Räumlichkeiten für eine U3-Kindertagesstätte geschaffen.
Um die Auflagen hierfür zu erfüllen, mussten einige Änderungen an dem Gebäude vorgenommen werden. So wurde zum Beispiel die Barrierefreiheit in dem dreistöckigen Gebäude durch einen neu angebrachten, freistehenden Aufzug gewährleistet. Dieser befindet sich hinter dem Gebäude, genauso wie die separat angefügte Stahltreppe, die zukünftig als Fluchtweg, aber auch als Hauptzugang dient.
Bei der Restaurierung wurden nicht nur die Holzkonstruktionen ertüchtigt, sondern auch die beschädigten Sandsteine der Fassade durch Anfügungen ausgebessert und das gesamte Gebäude an die nahegelegene Fernwärmeleitung angeschlossen. Somit kann das gesamte Gebäude nun ökologisch per Fußbodenheizung beheizt werden.
Das Erdgeschoss nutzt die Gemeinde Walddorfhäslach für Vereinszwecke.