top of page

Einhorn-Apotheke, Memmingen

Fertigstellung im Herbst 2021.


Die Memminger Einhorn-Apotheke in der Kramerstraße, an der Ecke zur Kuttelgasse, ist die zweitälteste dieses Namens in Deutschland. Es handelt es sich um einen dreigeschossigen massiv errichteten Bau mit ebenso dreigeschossigem Satteldach über annähernd rechteckigem Grundriss.

Vermutlich erfolgte im Verlauf des frühen 19. Jahrhunderts der bauliche Zusammenschluss der benachbarten Gebäude Kramerstraße 33 und Kuttelgasse 1 über den gemeinsamen Innenhof mit Galerie.


In der Memminger Chronik (erschienen 1660) berichtet Christoph Schorer, Arzt, Dichter und Astrologe aus Memmingen, von zwei Wappen und einer Inschrift oberhalb der Tür der Apotheke. Sinngemäß: „Ludwig Conrater erbaute das Haus 1454, Balthasar der Sohn besaß es, Balthasar der Enkel erneuerte es 1564.“

Die Geschichte der Besitzerfamilien der Einhorn-Apotheke lässt sich somit bis ins 15. Jahrhundert zurückverfolgen.


Seit dem vergangenen Jahr führen wir diese Geschichte weiter und erwecken die Gebäude wieder zu neuem Leben:

Die Ladeneinheit in der ehemaligen Apotheke wurde bereits im Sommer 2020 an die Neuen Nutzer, Zigarren Sturm, überreicht. Der Zweite Bauabschnitt mit einer weiteren Ladeneinheit wird im Sommer 2021 in den ehemaligen Erdgeschosswerkstätten der Kuttelgasse 1 fertiggestellt.

Und die sieben Wohneinheiten im Gebäude Kramerstraße 33 freuen sich auf die Fertigstellung im Herbst 2021.

bottom of page