top of page

Energiewende vor Ort!

Infoveranstaltung zum Thema erneuerbare Energieversorgung im Gebäudebestand.


Die DenkMalNachhaltig GmbH lud in Kooperation mit der Gemeinde Walddorfhäslach und der JaKo Baudenkmalpflege GmbH am 21. September BürgermeisterInnen nach Walddorfhäslach ein, um im Rahmen der Veranstaltung „Energiewende vor Ort!“ mit den kommunalen EntscheidungsträgerInnen Ansätze für erneuerbare Energieversorgungen im Gebäudebestand zu diskutieren.


Anhand des bereits umgesetzten Energiekonzeptes in Walddorfhäslach als herausragendes Leuchtturmprojekt wurde konkret veranschaulicht, wie eine nachhaltige dezentrale Energieversorgung mit Wärme und Strom von innerörtlichen Baudenkmalen und Neubauten aussehen kann.


Frau Bürgermeisterin Silke Höflinger und Herr Bernd Jäger eröffneten die Veranstaltung. Anschließend führte Herr Matthias Binninger durch das Programm, welches gespickt war mit Impulsvorträgen, Besichtigungen und Diskussionsrunden.


Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde auch die DenkMalNachhaltig GmbH vorgestellt, die gesamtheitlich ganze Bestandsareale mit historischer Bausubstanz unter nachhaltigen Bedingungen revitalisiert. Dabei werden auch jeweils Energiekonzepte entwickelt, die perfekt auf die Besonderheiten der Gebäude und Nutzungen abgestimmt sind. Hier befindet man sich außerdem in Form von Partnerschaften innerhalb der JaKo Gruppe in der Prototypphase neuer Energiegewinnungs- & Speichermodule, die speziell für den Denkmalbereich entwickelt wurden.

Die Veranstalter bedanken sich bei allen Teilnehmenden und Unterstützenden für den tollen und bereichernden Nachmittag.

bottom of page