Das Gesamtrestaurierungsprojekt steht kurz vor dem Abschluss.
Der ehemalige Gasthof zur Post in der Schulstraße 1 in der Ortsmitte von Eberhardzell wurde ca. Mitte des 18. Jahrhunderts errichtet und steht unter Denkmalschutz. Historischen Quellen zufolge war der Gasthof nicht nur eine Poststation, sondern bot auch Übernachtungsmöglichkeiten an (eine sogenannte Schildwirtschaft) und braute selbst.
Bei dem Gebäude handelt es sich um einen sockellosen, zweigeschossigen massiven Bau mit Satteldach. Die südwestliche Traufseite verläuft längs der Straße und der Haupteingang befindet sich etwa mittig in der südöstlichen Giebelseite, einladend zum neu gestalteten Platz mit Narrenbrunnen hin.
An der nordöstlichen Traufseite fügt sich als Erschließung der neu entstandenen Wohneinheiten im Ober- und Dachgeschoss das Treppenhaus samt Aufzug an das Bestandsgebäude an. Große Gauben auf der südwestlichen Dachfläche bringen viel Licht in die Wohnungen und sorgen für einen einzigartigen Charme.
An der Nordwestfassade lässt sich die ehemalige Nutzung als Gasthof gut ablesen: Die halbrunden Lünettenfenster des Erdgeschosses weisen auf Küchen- und Brauereibereiche sowie Lagerflächen hin.