Narrenbrunnen:
Zusätzlich zur Gesamtrestaurierung des „Gasthof zur Post“ wurden wir von der Gemeinde Eberhardzell beauftragt die Außenanlagen zu planen und auszuführen. Vor dem Gebäude sollte auch der Narrenstein von Eberhardzell seinem Platz finden und so ist es nun auch geschehen.
Dieses Kunstwerk wurde von Herrn Reichle auf Bestellung der Narrenzunft Eberhardzell erschaffen und es handelt es sich dabei um einen 150.000 Jahre alten, geschätzt 10 Tonnen schweren Findling der 2,30 Meter in der Höhe und auch in der Breite misst. Der Künstler hat in beachtlicher Handarbeit die Narrenfiguren der Zunft in den Stein eingearbeitet: Die Neideck-Hex, die Zeller Katz, einen Ampfelbronner Holzwurm, einen Hansel sowie den Lällakönig.
Um den Narrenbrunnen angemessen zur Geltung bringen zu können, haben wir einen ovalen Brunnen mit rundem Wall betoniert, der sich wunderbar in die Außenanlagen des Gebäudes einfügt. In der Mitte wurde eine Säule errichtet, die den Narrenstein trägt. Das Ganze wurde anschließend komplett mit Pflastersteinen bekleidet. Und um das imposante Gesamtbild abzurunden ist der Narrenstein farblich beleuchtet und mit Wasserspielen für die Festzeiten ausgestattet.
Weitere Informationen und interessante Presseartikel zum Narrenbrunnen unter: