Translozierung in die neue Heimat:
Bereits im Sommer 2019 musste die ehemalige Gattersäge, die im Jahre 1835 erbaut wurde, einem Neubau weichen und wurde deshalb von Hettisried in die JaKo-Restaurierungshalle transloziert.
Insgesamt vier Wände, ein kleiner Anbau, die originalen Fundamente und das Herzstück dieser Mühle, die historischen Antriebswellen, wurden dabei versetzt.
Nach der sorgfältigen Restaurierung wurden die Einzelteile der Gattersäge an ihren endgültigen Standort transportiert, dem Schwäbischen Bauernhofmuseum Illerbeuren.
Den Aufbau der oberen Geschosse wird das Bauernhofmuseum selbst ausführen und anschließend soll die Säge dem Museum als Schausägewerk dienen und sowohl die Technisierung auf dem Land, als auch die über hundert Jahre alte Handwerks- und Familiengeschichte widerspiegeln.
Die Säge soll noch dieses Jahr eröffnet werden.