top of page

Hohes Schloss Bad Grönenbach wird wachgeküsst.

Der Beginn einer neuen Zeitrechnung.

Bild 1: v. l. n. r.: Bernd Jäger, Bürgermeister Bernhard Kerler und Wolfgang Scheidtweiler.


Bad Grönenbach/Pforzheim/Rot an der Rot, 27.05.2021:

Die neu gegründete Unternehmung „Hohes Schloss Bad Grönenbach GmbH“ mit Sitz in Pforzheim erwirbt das Hohe Schloss Bad Grönenbach und restauriert dieses zum 4-Sterne-Hotel mit Gastronomie. Der dazu notwendige notarielle Kaufvertrag wurde am 27.05.2021 in Rot an der Rot – Emishalden im Beisein vom 1. Bürgermeister der Gemeinde Bad Grönenbach, Bernhard Kerler, geschlossen.


Hinter der neu gegründeten Gesellschaft, die sowohl für die Restaurierung als auch für den Betrieb des Hotels verantwortlich ist, steht die Private Schloss Hotel Collection des Unternehmers Wolfgang Scheidtweiler aus Pforzheim und die JaKo Baudenkmalpflege GmbH aus Rot an der Rot. Sowohl Bernd Jäger von der JaKo Baudenkmalpflege GmbH als auch Wolfgang Scheidtweiler freuen sich auf das gemeinsame Projekt und sehen sich für die Zukunft sehr gut gerüstet: „Wir können Gastronomie und Hotel“ sagt Scheidtweiler „und die Kernkompetenzen von JaKo liegen in der Restaurierung denkmalgeschützter Gebäude“. Beide Partner kennen sich seit einigen Jahren und sind geschäftlich bereits verbunden. So entwickelt und restauriert JaKo aktuell die Scheidtweiler-Projekte Schloss Kaltenstein bei Vaihingen/Enz, Schloss Liebenstein bei Neckarwestheim und das historische Gasthaus Linde in Gutach im Schwarzwald.


Bürgermeister Bernhard Kerler freute sich über diesen großartigen Tag für den Markt Bad Grönenbach und das ganze Allgäu. Ziel ist es, dass das Wahrzeichen des Unterallgäus bis zum Jahre 2025 wieder in altem Glanz erstrahlt und dass dann auch die Gäste, die dann in den ca. 80 Zimmern untergebracht werden können, das Flair des ehemaligen Sommersitzes der Fürstäbte von Kempten erleben können. Darüber hinaus soll der bestehende Kreislehrgarten erhalten bleiben und durch die entstehende Gastronomie ein neuer Synergieeffekt hergestellt werden.


Das Hohe Schloss Bad Grönenbach datiert mindestens zurück bis ins 12. Jahrhundert. Klangvolle Namen gehörten im Laufe der Jahrhunderte zu den stolzen Eigentümern: Sowohl das Geschlecht der „Pappenheimer“ und die „Fugger“ aber auch die Fürstabtei zu Kempten sowie ursprünglich auch die Stifterfamilie der Klöster Rot an der Rot und Ochsenhausen waren im Besitz dieser beeindruckenden Anlage.

bottom of page