Gesamtrestaurierung schreitet voran:
In der Ortsmitte von Herrenberg-Affstätt steht das Gebäudeensemble Conrad-Weiser-Straße 2 einschließlich der Scheunen Kaffeeberg 3. Das Gebäudeensemble befand sich zuletzt im Besitz der Stadt Herrenberg. Die Gesamtfläche des Areals beträgt 1.223 m².
Mit Ausnahme des Gebäudes Kaffeeberg 5 und kleineren Nebengebäuden steht das Ensemble unter Denkmalschutz. Eine Scheune stammt aus dem späten 18. Jahrhundert, die andere Scheune wurde im frühen 18. Jahrhundert an ihrem jetzigen Standort erbaut.
Bei beiden Gebäuden ist aufgrund der offensichtlichen „Zweitverwendung“ der Hölzer davon auszugehen, dass die Gebäude vor ihrem jetzigen Standort bereits an einem anderen Ort gestanden haben. Die erste Bauphase des einen Gebäudes reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück, die des anderen Scheunenteils bis ins 16. Jahrhundert.
In den beiden Scheunen werden insgesamt vier Wohneinheiten entstehen, die jeweils über die nördliche Hofseite erschlossen werden. In jeder Scheune befinden sich zwei getrennte Wohneinheiten. Die großen Öffnungen der ehemaligen Scheunentore dienen als Hauptzugang, so bleibt der Scheunencharakter von außen auch weiterhin ablesbar. Das Haupthaus beherbergt zukünftig acht Wohneinheiten auf zwei Voll- und drei Dachgeschossen, welche teilweise über einen denkmalgerecht eingepassten Aufzug erschlossen sind.