Diese Arbeiten stehen den kommenden Wochen an.
Das Gebäude im Lochgässchen 19 in Augsburg wurde bereits in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts gebaut.
Um zusätzlichen Wohnraum zu schaffen hat man das Gebäude erstmals im 18. Jahrhundert in großen Teilen umgebaut.
Auch die Arbeiten, die derzeit am Gebäude durchgeführt werden, haben das Ziel Wohnraum zu schaffen,
geplant sind 14 Wohneinheiten in verschiedenen Größen.
Das nächste Zwischenziel der kommenden Wochen ist die Fertigstellung der Decken, anschließend können dann die Trockenbauwände gestellt werden.
Im Rahmen der Restaurierungsarbeiten der Deckenbalken wurden bereits in großen Teilen der Höhenausgleich angebracht, der die Unterkonstruktion für den Rauspund darstellt, zudem wurde der Fehlboden zwischen den Balken eingebaut.
Nun werden die Leitungen für Heizung, Sanitär, Elektro und Lüftung, die in der Deckenebene liegen, installiert. Anschließend wird mit Lehm Gewicht in die Decken eingebracht und mit Zelluloseflockung noch ein weiteres Dämmmaterial verbaut.