Restaurierung der Wandtäfer.
Als eines der ersten restaurierten Bauteile im Innenbereich der Rathausgasse 3 in Walddorfhäslach, wurde Ende Oktober der historische, annähernd raumumfassende Wandtäfer nach abgeschlossener Restaurierung im künftigen Trausaal wieder eingebaut.
Hier musste mit großer Sorgfalt gearbeitet werden, um die Vertäfelung wieder in der ursprünglichen Optik und Position einzubauen, da die neun bereits im Frühjahr restaurierten und wieder eingebauten Fenster und ihre dazugehörigen Leibungsverkleidungen vollumfänglich im Wandtäfer integriert sind.
Der Wandtäfer, bestehend aus rund 260 Einzelteilen, wurde damals passgenau eingearbeitet. Da der Fußbodenaufbau verändert wurde, die restaurierten Fenster nun im Lot eingebaut wurden und ein paralleler Einbau des Täfers zu der aufgemalten Schmuckbordüre wiederhergestellt sein musste, stellte es eine nicht zu unterschätzende Herausforderung dar, die einzelnen „Puzzleteile“ wieder exakt an den richtigen Positionen zu montieren, ohne Lücken oder Spalten zu hinterlassen.
Die Mühen haben sich aber auf jeden Fall gelohnt und das Ergebnis kann sich sehen lassen…
Nach dem Farbanstrich ist mit Sicherheit kein Unterschied mehr zur damaligen Einbausituation erkennbar.