Der markante Bergfried, Schloss Liebenstein, wird demnächst restauriert.
Der Bergfried auf Schloss Liebenstein wird auf die erste Hälfte des 13. Jahrhunderts datiert. Auch nach fast 800 Jahren dominiert dieses Bauwerk die Schlossanlage und bietet auf ca. 25 Meter Höhe einen spektakulären Ausblick ins Neckartal.
Im Vorfeld zu der geplanten Restaurierung des Bergfrieds wird das Mauerwerk genau untersucht. Dazu gehört ein „steingenaues Aufmaß“ der Fassaden, in dem einzelne Steine, Fugen, Überreste historischer Putzschichten, Schäden usw. im Detail kartiert werden.
Bereits untersucht wurde das neuere Dachtragwerk aus dem 18. Jahrhundert. Dieses soll mit traditioneller Zimmermannstechnik restauriert werden und eine neue Dacheindeckung erhalten.
Nach Abschluss der vorbereitenden Untersuchungen werden die Restaurierungsarbeiten diesen Sommer starten. Ziel ist es, den Bergfried nach der Restaurierung wieder der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.