Montag, 18.10.2021
Maximilan Merk (GF Merk Holzbau), Karlheinz Jäger (GF JaKo Baudenkmalpflege), Bernd Jäger (GF JaKo Baudenkmalpflege), Josef Merk (GF Merk Holzbau), Martin Jäger (GF JaKo Baudenkmalpflege).
Bei schönstem Sonnenschein konnte am Nachmittag des 18. Oktober nach alter Tradition das Richtfest für das zweistöckige Büro-Erweiterungsgebäude gefeiert werden. Und dies nach Rekordzeit – die Arbeiten hatten erst am 1. Juli begonnen.
Der Grund für diesen Erweiterungsbau liegt an unserer anhaltend positiven Entwicklung und der daraus resultierende Vergrößerung unseres JaKo-Teams auf über 170 Kollegen und Kolleginnen. Zu Beginn hatte es noch genügt, in dem ursprünglichen Elternhaus unserer heutigen drei Geschäftsführer Bernd, Karlheinz und Martin Jäger einige Büroräume einzurichten. Später mussten zusätzlich mehrere Büro-Container bezogen werden.
Das neue Gebäude – oberhalb am Hang entstanden – besticht von außen durch seinen Baukörper, welcher durch regelmäßige Fensterteilungen klar strukturiert ist. Das verwendete rötliche Lärchenholz der Fassade blieb unbehandelt und darf im Lauf der Zeit noch nachdunkeln.
Im Inneren fallen die vielen Fenster auf, ebenso die helle Naturholzdecke. Beides verleiht den Räumen einen offenen, freundlichen Charakter. Neben einem Empfangsbereich und Besprechungsräumen wird das Erweiterungsgebäude vor allem zusätzliche Büros beherbergen. Zum Teil wird es vor Ort jedoch keine festen Arbeitsplätze mehr geben, da viele der Kollegen und Kolleginnen auch in Zukunft – zumindest zeitweise – von Zuhause aus arbeiten werden.
Realisiert wurde das Erweiterungsgebäude durch die Firma Merk Holzbau GmbH aus dem Bad Wurzacher Teilort Unterschwarzach. Die Gebäudedämmung erfolgte mit Holzfaserplatten.
In seiner Ansprache gab Bernd Jäger u. a. seiner Freude wegen des unfallfreien Verlaufs der Bauarbeiten Ausdruck. Nach dem traditionellen Richtspruch (…fahre hin, du Glas, zu Grunde – geweiht sei dieses Haus zur Stunde…) übergaben die Zimmermannsleute feierlich den Setzling eines Lindenbaums, der mit Sicherheit einen würdigen Platz auf dem Gelände finden wird und sich so positiv entwickeln soll, wie auch das Gebäude und das Unternehmen.
Den Ausklang nahm die Veranstaltung dann im Büro-Erweiterungsgebäude, wo für die hungrigen Zimmermannsleute ein zünftiges Vesper vorbereitet worden war.