Planung für eine denkmalgerechte Umnutzung.
Nach der Sommerpause fällt nun der Startschuss für die Gesamtrestaurierung von Schloss Kaltenstein.
Das imposante Bauwerk steht in einer vom Weinbau geprägten Landschaft und gilt als Denkmal von landesweiter Bedeutung. Ursprünglich als Burg im Mittelalter errichtet, wurde die Anlage im 16. Jahrhundert wesentlich umgestaltet - der Umbau zu einem „Renaissance Schloss“ prägt das Gesicht der Anlage bis zum heutigen Tag.
Im ersten Schritt wird ein Masterplan für die Entwicklung des Areals erstellt. Einzelne Baufelder der komplexen Anlage werden identifiziert und in eine zeitliche Abfolge für denkmalgerechte Planung und Ausführung gebracht. Zudem wird mit der JaKo Energie GmbH ein Energiekonzept mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit entwickelt. Geplant wird eine Umnutzung zu einem vier-sterne Hotelbetrieb, welcher als Anziehungspunkt für regionalen Tourismus und Veranstaltungen wirkt. Eine Gastronomie wird das Hotel wie auch örtlichen Bewohner und Ausflugsgäste familienfreundlich bedienen.
JaKo Baudenkmalpflege GmbH arbeitet bei der Entwicklung des Schlosses eng mit dem Landesamt für Denkmalpflege, der Stadt sowie der Bauherrschaft zusammen. Leitgedanke des Masterplans ist es, eine Balance zwischen dem Erhalt der jahrhundertealten Gebäudesubstanz und ein zeitgemäßes, wirtschaftlich tragfähiges Betriebskonzept zu finden.