Der Wiederaufbau ist abgeschlossen.
Nach fünf langen Jahren befindet sich der Simplontunnel, ein Replikat des knapp 20 Kilometer langen, zweiröhrigen Doppelspur-Eisenbahntunnels zwischen der Schweiz und Italien, nun an seinem neuen Platz im Deutschen Museum in München – und er kann sich sehen lassen!
Der Tunnelausschnitt wurde bereits 2016 abgebaut und eingelagert. Dabei wurde er in über 500 Einzelteile zerlegt und auf insgesamt 68 unterschiedlich große Paletten verteilt, welche seit dem Abbau sicher in einer Lagerhalle verwahrt wurden.
Nachdem wir im November letzten Jahres mit dem Wiederaufbau begonnen haben, sind nun alle Einzelteile wieder miteinander verbunden und die Schnittstellen und beschädigten Teile wurden überarbeitet und farblich aneinander angepasst.
Nach der Abnahme wurde der Tunnel an der Front abgehängt, sodass keine Beschädigungen/Verschmutzungen mehr entstehen können.
Und so wartet nun der Simplontunnel auf die zahlreichen Besucher um sie, nach der Wiedereröffnung des Deutschen Museum, zum Staunen zu bringen.
Weitere Informationen unter: https://www.deutsches-museum.de/ausstellungen/verkehr/tunnelbau/