Erfolgreicher Umzug in die Restaurierungshalle.
„Ein Haus mit Geschichte bekommt eine neue Adresse“.
Unter diesem Leitsatz steht die Translozierung des Ortenauhauses aus Durbach im Schwarzwald.
Nun hat das Gebäude, welches Ende des 18. Jahrhunderts errichtet wurde, seinen ersten Umzug trotz hohem Alter und weiter Strecke nach Oberschwaben unbeschadet überstanden. Der Abbau geschah mittels eines Autokrans und gezielter Logistik der bereitgestellten Tieflader.
Nun befindet sich das in Einzelteile zerlegte Ortenauhaus in unserer Restaurierungshalle und wartet darauf, Geschoss für Geschoss wiederaufgebaut zu werden. Dabei werden alle schadhaften Stellen ausgebessert, Balken angesetzt und der Wiederaufbau bis ins Detail vorbereitet.
Anschließend wird das 1:1 wiederaufgebaute Gebäude wieder in transportfähige Teile zerlegt und begibt sich auf seine letzte Reise ins Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof nach Gutach. Dort wird es als Repräsentant des Ortenaukreises Besucher willkommen heißen und über das Leben in den 50er Jahren und die Themenschwerpunkte „Wein“ und „Wald“ aufklären.