
Tag des offenen Denkmals® -
Deutschlands größte Kulturveranstaltung für die Denkmalpflege.
Der Tag des offenen Denkmals® ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands.
Seit 1993 wird sie von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, die unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht, bundesweit koordiniert. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist für das Konzept des Aktionstags verantwortlich und legt das jährliche Motto fest.
Mit dem Tag des offenen Denkmals® schafft die Deutsche Stiftung Denkmalschutz große Aufmerksamkeit für die Denkmalpflege in Deutschland. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und die unzähligen Veranstalter, die diesen Tag gestalten und vor Ort aktiv sind, haben die Erfahrungen aus dem letzten Jahr genutzt:
Am 12. Septemer 2021 öffnen über 4.000 Denkmäler in ganz Deutschland ihre Türen und heißen Besucher herzlich willkommen - ob vor Ort oder digital: Abwechslungsreiche Einblicke, neue Eindrücke und spannende Geschichten aus der Denkmalwelt warten auf Sie. Das 2020 erfolgreich erprobte digitale Programm wird auch 2021 wieder angeboten: Erkunden Sie unsere Denkmallandschaft digital, barrierefrei und ganz ohne Anreise von zu Hause aus.
Unter dem diesjährigen Motto
Sein & Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege
laden wir Sie herzlich zu unseren Online-Führungen ein.
Tag des offenen Denkmals® 2021
- digital und vor Ort.
Der Tag des offenen Denkmals® ist eine geschützte Marke der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.
