top of page

Die Rußhütte hat ihr neues Zuhause gefunden

  • Autorenbild: JaKo Baudenkmalpflege
    JaKo Baudenkmalpflege
  • 4. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

– und erzählt Geschichte Stein für Stein neu.


Foto 1: Einweihung der Rußhütte am Mittwoch, den 28.05.2025

Stolz und Freude nach der Gemeinschaftsaktion (von links): Planungsamtsleiter Axel Speer, Roland Keck (Stadtverwaltung), Rolf Hamann (Stadtverwaltung), Elisabeth Hardtke (Stadtverwaltung), Christoph Gerber (Leitung Baurechts- und Ordnungsamt) und Julia Müller-Herzog (Stadtverwaltung), Oberbürgermeister Adrian Sonder und Tim Pfeifer (zuständiger Architekt bei JaKo Baudenkmalpflege). Foto: H. Kuhnert


Mit Stolz blicken wir auf ein besonderes Projekt zurück, das Vergangenheit und Zukunft in einzigartiger Weise verbindet: Die historische Rußhütte aus dem Jahr 1849 hat ihren neuen Platz im Christophstal gefunden – originalgetreu, Stein für Stein versetzt und restauriert. Für uns war dieses Vorhaben ein besonderes Highlight, das unsere Leidenschaft für historische Bausubstanz und präzise Handwerkskunst einmal mehr unter Beweis gestellt hat. Die Möglichkeit, ein solch geschichtsträchtiges Bauwerk zu erhalten und in neuem Kontext wieder zum Leben zu erwecken, erfüllt uns mit großer Freude.


Ursprünglich an der Stuttgarter Straße gelegen, musste die Rußhütte dem geplanten Tunnelbauprojekt weichen. Dass das Bauwerk nicht einfach weichen musste, sondern in aufwendiger Handarbeit abgebaut, dokumentiert und im Christophstal neu aufgebaut wurde, verdanken wir dem klaren Bekenntnis der Stadt Freudenstadt und dem Regierungspräsidium Karlsruhe zur Denkmalpflege. Die Finanzierung des Umbaus mit rund 1,7 Millionen Euro wurde vom Regierungspräsidium getragen – ein starkes Zeichen für den Wert historischer Baukultur.


Ein Denkmal zieht um – und gewinnt an Bedeutung

Der neue Standort im Garten des Platzmeisterhauses ist nicht zufällig gewählt. Die Rußhütte fügt sich perfekt in das Ensemble historischer Bauwerke im Christophstal ein, das durch seine Geschichte rund um Erzabbau und Industrieproduktion geprägt ist. Im Rahmen der Gartenschau „Tal X“ in Freudenstadt und Baiersbronn wurde sie genau hier originalgetreu wieder aufgebaut – als lebendiges Zeugnis der regionalen Industriegeschichte, dass Besucherinnen und Besucher in vergangene Zeiten eintauchen lässt. Oberbürgermeister Adrian Sonder brachte es bei der feierlichen Einweihung auf den Punkt: „Hier wird Geschichte erlebbar gemacht.“

Für uns als Generalunternehmer war die Umsetzung nicht nur technisch eine Herausforderung – jedes Bauteil musste nummeriert, sorgfältig dokumentiert und passgenau wieder aufgebaut werden. Auch emotional war dieses Projekt etwas Besonderes: Die Rußhütte ist nicht nur ein Zeugnis vergangener Technik, sondern ein Stück Identität für viele Freudenstädterinnen und Freudenstädter. Schon in den 1970er-Jahren wurde über eine mögliche Versetzung nachgedacht – ein Traum, der nun Realität geworden ist.


Ein Ort für Geschichte, Natur – und Begegnung

Die Rußhütte dient nicht nur als museales Objekt, sondern auch als Lebensraum. Im Dachboden finden Fledermäuse eine neue Heimat – ein gelungenes Beispiel dafür, wie Denkmalschutz, Naturschutz. und Stadtentwicklung Hand in Hand gehen können. Der NABU begleitet dies mit Informationsmaterial und Mitmachaktionen vor Ort.

Wir danken allen Beteiligten – insbesondere dem Regierungspräsidium Karlsruhe, der Stadt Freudenstadt sowie allen Planungs- und Fachbeteiligten – für das Vertrauen und die exzellente Zusammenarbeit. Die Rußhütte ist mehr als ein Gebäude – sie ist ein sichtbares Zeichen dafür, wie man mit Respekt vor der Vergangenheit die Zukunft gestalten kann.


Comments


JaKo Baudenkmalpflege GmbH
Emishalden 1
D - 88430 Rot an der Rot


Tel.: +49 (0) 75 68 . 96 06 0      
Fax: +49 (0) 75 68 . 96 06 290
E-Mail: info@jako-baudenkmalpflege.de

 

JaKo Baudenkmalpflege ist Teil der JaKo-Gruppe:

JaKo Holding GmbH

220721_Logo_JaKo_Immobilien_RGB_mittel.png

JaKo Immobilien GmbH

JaKo Pionier Logo

JaKo Pionier GmbH

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Weiß Pinterest Icon

© 2020 - JaKo Baudenkmalpflege GmbH

Impressum | Datenschutz

bottom of page