top of page

JaKo Energie GmbH gründet mit weiteren Partnern die „Future-Energy-Solutions“ FES.

  • Autorenbild: JaKo Baudenkmalpflege
    JaKo Baudenkmalpflege
  • 28. Dez. 2022
  • 1 Min. Lesezeit


Ziel der Unternehmung ist die Weiterentwicklung bzw. der Bau von Stromspeichern mit Hilfe von Druckluft. Das System ist patentiert.


Hierzu gibt es bereits einen Prototypen, welcher in unserer JaKo – Restaurierungshalle aufgebaut wurde.


Vergangene Woche bekam unsere TGA-Abteilung eine Schulung zum Thema Druckluftspeicher durch den Erfinder Georg Tränkl. Das besondere dieses Energiespeichers ist der hohe Wirkungsgrad als Strom-, Wärme- bzw. Kältespeicher.


In dem von JaKo Baudenkmalpflege entwickelten Projekt „Adlerareal Eutingen“ wird dieser Druckluftspeicher als Komponente eingebaut und vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert. Ziel ist es, in dem Areal unter anderem einen 15 MW-Stromspeicher zu installieren.


Gemeinsam mit weiteren Partnern wird dieses Vorhaben umgesetzt und wir freuen uns darauf, dass wir einen Beitrag zur Energiewende leisten dürfen, getreu unserem Motto: „Träume bewahren. Großes bewegen“.




Comentários


JaKo Baudenkmalpflege GmbH
Emishalden 1
D - 88430 Rot an der Rot


Tel.: +49 (0) 75 68 . 96 06 0      
Fax: +49 (0) 75 68 . 96 06 290
E-Mail: info@jako-baudenkmalpflege.de

 

JaKo Baudenkmalpflege ist Teil der JaKo-Gruppe:

JaKo Holding GmbH

220721_Logo_JaKo_Immobilien_RGB_mittel.png

JaKo Immobilien GmbH

JaKo Pionier Logo

JaKo Pionier GmbH

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Weiß Pinterest Icon

© 2020 - JaKo Baudenkmalpflege GmbH

Impressum | Datenschutz

bottom of page