top of page

Gasthaus zur Post, Eberhardzell

  • Autorenbild: JaKo Baudenkmalpflege
    JaKo Baudenkmalpflege
  • 2. Okt. 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 5. März 2020

Stand der Arbeiten - ein Zwischenbericht:

Die Rohbauarbeiten sind mittlerweile abgeschlossen und ebenso die umfangreichen Restaurierungsarbeiten. Vor allem die Holzkonstruktion des Dachstuhls stellte eine besondere Herausforderung dar, war sie über die Jahrhunderte durch mehrere Umbauphasen und durch Feuchteeintrag stark beschädigt worden.


Aktuell beginnen die Ausbauarbeiten mit den Gewerken Heizung/Sanitär und Elektro und somit liegen alle Arbeiten im zeitlich gesteckten Rahmen.


Wie bei all unseren Projekten wird auch hier neben der gebäude- und materialgerechten Restaurierung und, wo nötig auch Rekonstruktion, größtes Augenmerk auf die handwerkliche Ausführung der Arbeiten gelegt. Um diesem hohen Anspruch an handwerklicher Qualität gerecht zu werden, werden die Arbeiten in den Bauhauptgewerken mit eigenen Meistern, Gesellen und Lehrlingen ausgeführt. Neben Zimmerleuten beschäftigen wir auch Dachdecker und Spengler sowie Maurer, Stuckateure und Schreiner.



Für das Engagement und die Leidenschaft für traditionelles Handwerk, welche am jedem einzelnen Bauwerk erkennbar ist, großes Lob und herzlichen Dank an unsere Handwerker.


 
 
 

Comentários


JaKo Baudenkmalpflege GmbH
Emishalden 1
D - 88430 Rot an der Rot


Tel.: +49 (0) 75 68 . 96 06 0      
Fax: +49 (0) 75 68 . 96 06 290
E-Mail: info@jako-baudenkmalpflege.de

 

JaKo Baudenkmalpflege ist Teil der JaKo-Gruppe:

JaKo Holding GmbH

220721_Logo_JaKo_Immobilien_RGB_mittel.png

JaKo Immobilien GmbH

JaKo Pionier Logo

JaKo Pionier GmbH

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Weiß Pinterest Icon

© 2020 - JaKo Baudenkmalpflege GmbH

Impressum | Datenschutz

bottom of page