top of page

Historische Werkskantine Reichenbach an der Fils

  • Autorenbild: JaKo Baudenkmalpflege
    JaKo Baudenkmalpflege
  • 8. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit

Restaurierungskonzept für das Kulturdenkmal von 1886.




Die ehemalige Werkskantine, errichtet um 1886 als Speisesaal für die seit 1877 ansässige Textilweberei Heinrich Otto, ist heute ein Kulturdenkmal gemäß § 2 DSchG Baden-Württemberg.

Das denkmalgeschützte Gebäude besteht aus einem langgestreckten, eingeschossigen Hauptbau mit Zierfachwerk und Satteldach. Ergänzt wird dieser durch einen ebenfalls eingeschossigen Querbau auf der Nordostseite mit Halbwalm-Dach. Ein markantes Element ist der erhaltene Dachreiter, dessen vier Ständer bis zur Deckenbalkenebene reichen. Der spitze Turmhelm ist mit Kupfer beschlagen, seine vier Seiten werden durch wimpergartige Giebel akzentuiert und durch eine Zierkugel gekrönt.


Die Fassade des Gebäudes weist witterungsbedingt erhebliche Schäden auf und bedarf einer umfassenden Restaurierung.

Wir wurden deshalb mit der Erarbeitung eines Restaurierungskonzepts beauftragt. Dies umfasst:

Die detaillierte Bestandsaufnahme der Außenhülle mittels 3D-Aufmaß, eine Schadensaufnahme vor Ort mit Schadenskartierung, die ausführliche Maßnahmenbeschreibung mit Festpreisangebot und zusätzlich wurde der Antrag auf die denkmalschutzrechtliche Genehmigung von uns beim zuständigen Denkmalamt eingereicht.


Unser Ziel ist es, mit der Konzeption den historischen Charakter des Gebäudes zu bewahren und zugleich eine fachgerechte Instandsetzung sicherzustellen.


Kommentare


JaKo Baudenkmalpflege GmbH
Emishalden 1
D - 88430 Rot an der Rot


Tel.: +49 (0) 75 68 . 96 06 0      
Fax: +49 (0) 75 68 . 96 06 290
E-Mail: info@jako-baudenkmalpflege.de

 

JaKo Baudenkmalpflege ist Teil der JaKo-Gruppe:

JaKo Holding GmbH

220721_Logo_JaKo_Immobilien_RGB_mittel.png

JaKo Immobilien GmbH

JaKo Pionier Logo

JaKo Pionier GmbH

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Weiß Pinterest Icon

© 2020 - JaKo Baudenkmalpflege GmbH

Impressum | Datenschutz

bottom of page