top of page

Translozierung Bahnhof Walporzheim





Seit April sind in Walporzheim, einem Ortsteil von Ahrweiler, die Vorbereitungen für die Translozierung des historischen Bahnhofsgebäudes in vollem Gange. Das Gebäude wird in das LVR-Freilichtmuseum nach Kommern überführt und dort die Baugruppe "Marktplatz Rheinland" erweitern. Bereits mehrere Gebäude wurden von unseren FacharbeiterInnen dorthin transloziert.


Das historische Gebäude, das aus der Zeit der Jahrhundertwende stammt und 1902 eröffnet wurde, besteht aus vier Teilen: einem geschlossenen Wartesaal, einer offenen Wartehalle, einem Betriebsraum/Stellwerk sowie einem kleinen Windfang mit WC und Nebenräumen. Leider wurde der Bahnhof durch die Flutkatastrophe im Jahr 2021 zur Endstation für den Schienenverkehr.


Nach der Translozierung des Gebäudes wird die Erneuerung der Schienen und Haltestellen im weiteren Verlauf vom Ahrtal aus beginnen. Der Abbau wurde erst im Dezember 2023 durch die Digitalisierung der Stellwerksanlage ermöglicht. Bis dahin wurden die Gleise noch per Handhebel mithilfe der funktionstüchtigen Stellwerksanlage im Betriebsraum umgestellt.


Derzeit wird, während des laufenden Verkehrs, das Dach in Einzelteilen zurückgebaut und die Wände und Decken in transportfähige Teile aufgetrennt und verpackt. In der zweiten Woche der Pfingstferien werden dann die Bauteile mit dem Autokran auf Lastwagen verladen, ins 50 km entfernte Museum transportiert und dort parallel originalgetreu auf einer neuen Bodenplatte wieder aufgebaut.


Dadurch wird der widersprüchliche Bauzustand wie zuletzt auch im Museum nachgebildet: ein Betriebsraum mit mechanischen Anlagen im Zeitalter der Digitalisierung.



Von Minute 17:40 - 21:30



Comentarios


bottom of page