top of page

Erneuerbare Energien im Baudenkmal

JaKo Baudenkmalpflege

24. Jan. 2021

Fachvortrag bei der 13. EffizienzTagung Bauen und Modernisieren

Wie lassen sich jahrhundertealte, denkmalgeschützte Bestandsquartiere nachhaltig mit erneuerbaren Energien versorgen? Diese Frage beantwortet das von JaKo Baudenkmalpflege entwickelte und bereits umgesetzte Energiekonzept für die „Neue Ortsmitte Walddorfhäslach“.


Im Rahmen der 13. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren des Energie- und Umweltzentrums am Deister wurde vorgestellt, wie durch die Kombination von Neubauten und historischer Bausubstanz eine dezentrale Energieversorgung mit kaltem Nahwärmenetz und eigener Stromerzeugung realisiert werden kann. Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Denkmalschutz und moderne Energiekonzepte erfolgreich zusammengeführt werden.



Zum Fachvortrag:



JaKo Baudenkmalpflege GmbH
Emishalden 1
D - 88430 Rot an der Rot


Tel.: +49 (0) 75 68 . 96 06 0      
Fax: +49 (0) 75 68 . 96 06 290
E-Mail: info@jako-baudenkmalpflege.de

 

JaKo Baudenkmalpflege ist Teil der JaKo-Gruppe:

JaKo Holding GmbH

220721_Logo_JaKo_Immobilien_RGB_mittel.png

JaKo Immobilien GmbH

JaKo Pionier Logo

JaKo Pionier GmbH

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Weiß Pinterest Icon

© 2020 - JaKo Baudenkmalpflege GmbH

Impressum | Datenschutz

bottom of page