PUBLIKATIONEN
Erforschen und Erhalten
Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in BaWü 2019
Am Beispiel des Brunnenhofareals in Beuren zeigt Dr. Karsten Preßler, Fachgebietsleiter Praktische Bau- und Kunstdenkmalpflege im Regierungsbezirk Stuttgart, auf, wie es uns dank umfassender, denkmalpflegerischer Erfahrung gelingt, selbst scheinbar hoffnungslose Fälle wieder in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.
"Das Brunnenhofareal in Beuren - Vom Sorgenkind zum Vorzeigeobjekt."
BAUART - 2021
08. Dezember 2020
Das jährlich erscheinende Magazin BAUART zeigt auf, welch architektonische Schätze der Schwarzwald zu bieten hat und dient als Quelle für alle, die Inspiration suchen in Architektur, Kunst und Mode.
In dieser Ausgabe wird auch unsere Translozierung des "Effringer Schlössle" ins Vogtsbauernhofmuseum nach Gutach thematisiert.
Restaurator im Handwerk - 02/2020
09. Juli 2020
Die Fachzeitung ist durch ihre qualitativ hochwertigen Berichte nicht nur bei Restauratoren, sondern auch bei Denkmalämtern und vielen, dem Denkmalschutz verbundenen Personen, ein angesehenes und geschätztes Fachmedium.
Philipp Schäle, Fachbereichsleiter Translozierung, berichtet über die Translozierung von Nachkriegsgebäuden, den Zeitzeugen des Wirtschaftswunders.
Denkmalsanierung - Ausgabe 2020/21
02. Juli 2020
Das Jahresmagazin "Denkmalsanierung" beleuchtet einmal im Jahr als unabhängiges Medium den Markt der Denkmalimmobilien und gibt Denkmalbesitzern, der Fachwelt und Kapitalanlegern viele spannende Informationen rund um die Themenkreise.
Mit zwei spannenden Beiträgen sind wir dieses Jahr dabei:
Erneuerbare Energien für histor. Ensemble - Matthias Binninger
Von der Dorfdisko zur Kita - Sonja Ansorge
denkmalbrief - Ausgabe Mai/2020
28. Mai 2020
Die Coronakrise hat Auswirkungen auf die gesamte Gesellschaft und Wirtschaft. Doch welche Folgen und möglicherweise Chancen ergeben sich konkret für die Denkmalpflege und Restaurierung?
Unser Geschäftsführer Bernd Jäger, Vorsitzender des Dachverbandes der Restauratoren im Handwerk e.V. (VRH) und Mitglied im Beirat der denkmal, im Interview.
BAUSUBSTANZ - Ausgabe 2/2020
21. April 2020
Die Fachzeitschrift für nachhaltiges Bauen, Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege hat in dieser Ausgabe unseren Artikel zum Thema „Energiekonzept Ortszentrum Walddorfhäslach“ veröffentlicht:
Historische Gebäude erhalten und der Klimakrise trotzen -
Erneuerung der Ortsmitte von Walddorfhäslach,
ein Artikel von Matthias Binninger.
Architektur Exclusiv PREMIUM
11. Juni 2019
Das Fachmagazin berichtet über die Translozierung und Restaurierung eines der ältesten Gebäude in Freilichtmuseen deutschlandweit, das "Schlössle von Effringen".
Schlössle Post
11. Juni 2019
Oder lesen Sie die Sonderausgabe des Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtbauernhof anlässlich der Eröffnung des "Schlössle von Effringen":
600 Jahre Geschichte und 650 Tonnen Gebäude wechseln den Standort. Eine Meisterleistung der Planer und Handwerker.
BAUSUBSTANZ - Ausgabe 2/2019
02. Mai 2019
Die Arbeiten am Gesamtrestaurierungsprojekt Brunnenhof-Areal in Beuren sind so gut wie abgeschlossen. Unsere zuständige Architektin Tanja Eckert zieht Bilanz.

RESTAURO - Ausgabe 01/2019
30. Januar 2019
Expertenkommentar von Bernd Jäger zum Thema "Europäisches Jahr des Kulturerbes 2018 - Eine Bilanz.
Auch auf der RESTAURO-Homepage als Blogbeitrag erschienen.
